Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
twingo I TFL/NSW statt Original NSW
#11
wikipedia: 3 StVO: Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.

ich nutze sie gerne auch bei regen und schnee und möchte sie nicht missen. nebel haben wir auch öfter, insgesamt merkt man das zusatzlicht vor allem in der breite. ist die nebelsuppe richtig dick, wird es interessant, dann kommen die hauptscheinwerfer aus und die nebler alleine an und schon ist der blendeffekt durch die weiße nebelwand erheblich geringer.
warum ich da an 50m sichtweite gebunden sein soll, erschließt sich mir nicht. für die nebelschlußleuchte wäre das korrekt, für nsw allerdings wohl eher nicht.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: Theloo


Nachrichten in diesem Thema
RE: twingo I TFL/NSW statt Original NSW - von rohoel - 14.12.2019, 20:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Original Tagfahrlicht Twingo II BJ 2014? steffenV 5 12.195 19.09.2018, 11:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS onkel-howdy 55 63.731 10.03.2016, 07:50
Letzter Beitrag: Adonay
  2. Nebelschlussleuchte statt Rückfahrscheinwerfer rechts haidi 4 5.831 10.12.2009, 01:54
Letzter Beitrag: haidi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste