Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
twingo I TFL/NSW statt Original NSW
#10
Danke für die Kommentare.
@fatum: Leider habe ich nur diese Lösung um die oben abgebildeten TFL/NSW in Twingo I einzubauen.

NSW oder nicht? Nun, dieser Twingo hatte welche. Da ich in Rente bin und nicht mehr früh und spät auf die Strasse muss, brauche ich sie jetzt wohl auch eher selten. Mit den Kombilichtern konnte ich aber die NSW behalten. Grundsätzlich ging es mir aber darum TFL nachzurüsten. Drüben in der Schweiz müssen wir immer Licht an haben.

@cooldriver: Die Leuchten sind zwar viel offener als üblich, aber sie sind ja wasserdicht und auch der Käfig hat einen Rundspalt, durch den ganz normal Wasser etc. von vorne reinkommt. Die offenere Form führt auch zu besserer Kühlung der Leuchten (Nicht beabsichtigt). Ansonsten für den Adapter: Cu, Al, Blindnieten, Nylon, A2 Schrauben, alles ziemlich dauerhaft. Nur nicht so schön, ich geb's ja zu. Aber nur wenn man ganz nah ran geht.

Der Cu-Blech-Adapter sollte, denke ich, auch für andere Leuchten mit den vier 'Ohren' zur Befestigung gehen, zB. TFL von Magneti Marelli (ohne Gewähr)

Die Skizze sollte schon das Nachbasteln ermöglichen. Es muss ja keine/r. Ich wollte das ja auch nicht machen mit diesem Umbau. Es hat sich so ergeben, weil ich nicht gerne aufgebe.

Grüsse,
Frank
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: twingo I TFL/NSW statt Original NSW - von frank7d - 14.12.2019, 19:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Original Tagfahrlicht Twingo II BJ 2014? steffenV 5 12.196 19.09.2018, 11:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS onkel-howdy 55 63.760 10.03.2016, 07:50
Letzter Beitrag: Adonay
  2. Nebelschlussleuchte statt Rückfahrscheinwerfer rechts haidi 4 5.833 10.12.2009, 01:54
Letzter Beitrag: haidi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste