Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Ph3 : Kupplungswechsel 1,2 16V Anleitung?
#6
Das wäre mir zu stressig und würde ich höchstens so machen wenn ich auch noch Wasserpumpe und Zahnriemen machen würde.
Der Motorausbau erfordert den Abbau der Teile auf der Steuerseite so wie von panman beschrieben und das zusammen mit Kühlwasser mag ich nicht.

Wenn man nur das Getriebe ausbaut bleibt die rechte Welle an der rechten Achse und die linke im Getriebe und damit sämtliche Flüssigkeiten.
Es wird nur die die linke Halbachse geöffnet was überhaupt keinen Stress macht.

Beim Ausbau der Antriebseinheit oder des Motors mit einem Motorkran kann die Haube übrigens dran bleiben, beim Ausbau des Getriebes sowieso.

Und zum Schluss:
Was für ein Fabrikat war drin?
Was war nicht in Ordnung mit der Kupplung, funktionell und visuell nach Ausbau?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo I Ph3 : Kupplungswechsel 1,2 16V Anleitung? - von Broadcasttechniker - 15.11.2019, 10:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung zum Wechsel der Antriebswelle auf der Fahrerseite Chevalier 1 2.707 30.04.2018, 20:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zahnriemen wechsel. Anleitung. hellasc 1 4.334 30.04.2017, 19:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kupplungswechsel Beim Twingo Fr34ky 15 96.785 17.01.2014, 09:40
Letzter Beitrag: Fred58
  Kupplungsnachstellung beim Kupplungswechsel Raphael390 1 4.530 15.06.2013, 12:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Easy Kupplungswechsel Bj95 red-shark 2 5.432 11.12.2011, 16:15
Letzter Beitrag: red-shark
  Zahnriemenwechsel - Bebilderte Anleitung? oli_ver 2 6.617 11.06.2011, 21:34
Letzter Beitrag: twingo 1.2
  Kupplungswechsel D7f cobragift 1 4.578 29.01.2011, 21:36
Letzter Beitrag: TobY87

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste