14.11.2019, 17:52
(14.11.2019, 09:33)Oliver schrieb: Dann würd ich an deiner Stelle mal weniger sülzen, sondern los rechnen und dann hier die Ergebnisse (relative Fzg.-Höhe, Federrate, usw.) der verschiedenen Federm posten, damit wir alle was davon haben.
Habe mich hieran orientiert:
![[Bild: mq464ffd.jpg]](https://s19.directupload.net/images/191114/mq464ffd.jpg)
Bei G-Modul habe ich mich hieran orientiert:
![[Bild: 5dxdkwh3.jpg]](https://s19.directupload.net/images/191114/5dxdkwh3.jpg)
s ist unbekannt. Habe Federlänge - (Wicklungsanzahl x Materialstärke) angenommen. Dann wäre die Feder auf Block.