05.10.2019, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2019, 10:27 von Broadcasttechniker.)
Ich habe mal versucht mich schlau zu lesen.
Was mich wundert ist die Tatsache dass der CO Wert sehr gut ist und dennoch unverbrannte Kohlenwasserstoffe vorkommen obwohl Lambda nicht zu klein ist.
Vielleicht sind das dicke Partikel aus dem Öl denen der KAT nicht beikommt.
Also die Kombination aus leicht verschlissenem Motor und gealtertem KAT.
Der KAT sollte vor der Prüfung richtig warm gefahren sein, dann konvertiert der auch gut.
Ich würde zuerst einen zweiten Anlauf machen.
Hast du die Werte von den letzten §57 Untersuchungen?
Braucht dein Motor Öl?
Allerdings gibt es ja auch noch einen 34seitigen Thread der sich mit den Abgasproblemen deines Autos beschäftigt.
Was mich wundert ist die Tatsache dass der CO Wert sehr gut ist und dennoch unverbrannte Kohlenwasserstoffe vorkommen obwohl Lambda nicht zu klein ist.
Vielleicht sind das dicke Partikel aus dem Öl denen der KAT nicht beikommt.
Also die Kombination aus leicht verschlissenem Motor und gealtertem KAT.
Der KAT sollte vor der Prüfung richtig warm gefahren sein, dann konvertiert der auch gut.
Ich würde zuerst einen zweiten Anlauf machen.
Hast du die Werte von den letzten §57 Untersuchungen?
Braucht dein Motor Öl?
Allerdings gibt es ja auch noch einen 34seitigen Thread der sich mit den Abgasproblemen deines Autos beschäftigt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen