21.06.2019, 11:35
Wenn der Motor seine "Wohlfühltemperatur" nicht erreicht, ist das Thermostat hinüber. Egal ob +30, oder -10 Grad, das Thermostat regelt durch öffnen und schließen des großen Kühlkreislaufs immer auf die gewünschte Temperatur von ca 80 Grad. Ok, vielleicht kühlt das Öl beim fahren im Winter in der Ölwanne 4-5 Grad mehr ab als im Sommer, aber das macht das Kraut nicht fett.
Ansonsten ist es völlig normal, das man im Winter etwas mehr Sprit verbraucht. Man zwackt mehr wärme für Heizung ab, hat etwas längere Warmlaufphasen, man fährt viel öfters mit Licht (wodurch wird die Lima angetrieben?), sogar das Fett in den Radlagern ist zäher und die Winterreifen haben auch etwas mehr Rollwiderstand.
Ansonsten ist es völlig normal, das man im Winter etwas mehr Sprit verbraucht. Man zwackt mehr wärme für Heizung ab, hat etwas längere Warmlaufphasen, man fährt viel öfters mit Licht (wodurch wird die Lima angetrieben?), sogar das Fett in den Radlagern ist zäher und die Winterreifen haben auch etwas mehr Rollwiderstand.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.