Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elia Cockpit Verkleidung anbringen
#4
Kleben ist auf dem Twingo Kunststoff eh eine heikle Angelegenheit. Wichtig ist auch, das die Flächen möglichst sauber und frei von jeglichem Fett und Pfleger sind. Evtl vorher mal an versteckter Stelle testen, wie der Kunststoff auf Bremsenreiniger reagiert und dann damit die Klebestellen abreiben.
Ich selbst habe vor einiger Zeit versucht 2 Würfelbecher in die Dosenhalter vor dem Schalthebel zu kleben. Versuche mit Tesa Powerstrips und Heißkleber sind beide nach kurzer Zeit gescheitert. Klebt wie verrückt am Lederbecher, aber nicht am Kunststoff.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elia Cockpit Verkleidung anbringen - von ogniwT - 14.05.2019, 11:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage - Schalthebel Verkleidung. ogniwT 12 10.534 22.01.2018, 22:22
Letzter Beitrag: Kleopatra
  Twingo 2 Verkleidung A-Säule demontieren mark0581 1 7.380 03.11.2016, 06:17
Letzter Beitrag: Waschi
ZTwingo2 Auto Fell anbringen Twingo 2 Pduesp 12 22.768 14.05.2016, 08:02
Letzter Beitrag: seltershexe
ZTwingo2 Sportlenkrad und lenksäulen verkleidung twingo 2 BubiJack 4 7.355 12.01.2016, 01:59
Letzter Beitrag: williams3943
  Gurt Schutz anbringen Twingo 2 Pduesp 0 3.973 07.10.2015, 13:21
Letzter Beitrag: Pduesp
  Das obere Cockpit / Armaturenbrett ausbauen... wie leicht ist es denn wirklich? :) Chrissy95 4 8.074 20.10.2013, 16:54
Letzter Beitrag: Chrissy95
  Wie den vielen Platz im Cockpit nutzen? Lagunatanja 7 11.171 28.03.2013, 20:29
Letzter Beitrag: D4F
ZZTwingo1 Neuling braucht Hilfe bei Faltdach, Verkleidung und Nebelscheinwerfer Taschi 3 6.228 01.08.2012, 16:06
Letzter Beitrag: oli_ver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste