20.03.2019, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2019, 08:58 von Broadcasttechniker.)
Zum Roman
Dass VW keine haltbaren Motoren bauen kann weiß ich.
Meine Kollegen (Mit VW/Audi) halten es für normal dass ein Motor nach 150.000km Schrott ist.
Ist ja bei allen so. Und Franzosen sind ja sowieso der letzte D.....
Ja klar.
Zum Rost
Da hat dir ja der Richtige geantwortet.
Ich würde den Twingo maximal flicken und wahrscheinlich noch nicht einmal das.
Du kannst es natürlich auch so machen http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Im Rheinland sind die alten Twingos billig, und wenn man nicht den ersten Besten nimmt kann man einen guten Griff tun.
Dass VW keine haltbaren Motoren bauen kann weiß ich.
Meine Kollegen (Mit VW/Audi) halten es für normal dass ein Motor nach 150.000km Schrott ist.
Ist ja bei allen so. Und Franzosen sind ja sowieso der letzte D.....
Ja klar.
Zum Rost
Da hat dir ja der Richtige geantwortet.
Ich würde den Twingo maximal flicken und wahrscheinlich noch nicht einmal das.
Du kannst es natürlich auch so machen http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Im Rheinland sind die alten Twingos billig, und wenn man nicht den ersten Besten nimmt kann man einen guten Griff tun.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen