Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muss mich von meinem Twingo trennen ...
#1
Hallo Forum,

heute war es nun so weit: Mein Twingo EZ 01/94 (25 Lenze) hat keine Chance mehr, den TÜV zu bestehen. Da kann man keine Bleche mehr einschweißen.

Mein erster Golf, ein Diesel hat 16 Jahre gehalten, bei 160000 km Unfall mit Totalschaden, trotzdem Rahmen gerichtet, wieder aufgebaut, hat dann bis 330000 km durchgehalten. Hat mich nur einmal im Stich gelassen, war aber zuletzt ein Ölfresser (Ölfilterdichtring geplatzt, Fertigungsfehler, habe ich aber erst Jahre später während meines MB-Studiums rausgefunden).

Der zweite Golf, ein GTI I 1,8 war ein sparsames Auto, es gab aber Zeiten, da stand er öfters in der Werkstatt, als in der Garage. Immer das Gleiche: Probleme mit der Elektrik (Codename Kupferwurm). Was mir an diesem Auto gefallen hat, war die extrem gutmütige Straßenlage bei Nässe oder Glätte bzw. das direkte Handling. Der damalige BMW 323 war kein Gegner für dieses Auto, auch nicht auf der geraden Piste. Mit der Zeit bin ich dann etwas ruhiger geworden, was den Fahrstil angeht.

Nach dem GTI dann ein Golf 3 mit 60 PS, eine Katastrophe. Schwer wie ein Kieslaster, entsprechender Verbrauch und noch nicht 60000 km, Flügelzellenpumpe hinüber. Wer baut so ein Scheißdreck ein? Und nicht zu vergessen das Notrad! 2 x Kopfdichtung kaputt und einiges Andere. Werkstattauto durch und durch.

Danach war klar, kein Volkswagen mehr. Ein paar Jahre hatte ich kein Auto, sondern die Bahncard, als diese 200 oder 300 DM kostete. War auch eine schöne Zeit, der grandiose Bahnexperte Mehdorn hat sie mEn aber nachhaltig vernichtet. So wie viel später auch die Flugzeuglinie mit den roten Streifen. Überhaupt scheint Politik und Wirtschaft nur Versager zu befördern, die mutwillig Werte in Milliardenhöhe in kurzer Zeit zu vernichten im Stande sind (siehe Schrempp), aber das gehört nicht hier her.

Dann kam das Wunder, ich habe einen 11 J. alten Twingo (40 kw) geschenkt bekommen, Rentnerauto, gut gepflegt und gewartet. Dieses Auto habe ich die letzten 14 Jahre gefahren und ich dachte noch in Erinnerung an meine VW Golfs, naja, wenn er noch 2 Jahre hält, ist er gut. Aber er war nicht gut, er war einfach nur viel viel besser. Am Anfang habe ich ihn in Autobahnsenken auch auf 180 geprügelt. Er hat das wohlbemerkt ohne Kopfdichtungswechsel bis heute überlebt. Es gab in den 14 Jahren einige schwierige Probleme, die ich, wenn ich mich recht entsinne, hier im Form geschildert habe. Aber das Schönste ist: Dieses Auto hat mich nie im Stich gelassen, ich musste nie abgeschleppt werden. Ich musste auch bis zuletzt zwischen den Intervallen kein Öl nachfüllen, so wie beim Golf Diesel oder GTI. Dazu muss ich anmerken, dass ich seit dem Platzen des Dichtrings am Ölfilter nur noch breitbandige, synthetische Öle (0-5/50) mit Notlaufeigenschaften (MoS2) verwende.

Was mir noch gut in positiver Erinnerung ist, war folgendes: Irgendwann zog der Twingo nicht mehr richtig. Das Problem hat so ungefähr ein halbes Jahr bis zur Sanierung angehalten. Von Berlin zurück nach Kassel musste ich die meiste Strecke im 3. Gang fahren, an manchen Autobahnauffahrten/Kreuzen ist er nur gerade eben so hochgekrochen, ich dachte jeden Moment, jetzt muss ich aber endlich zur nächsten Notrufsäule. Zuviel Gas ging nicht, weder bei hoher Drehzahl, noch hoher Last im niedrigen Drehzahlbereich. Nach dem Volltanken war dieses Problem für die ersten 100 km wie weggeblasen, also habe ich öfters getankt. Der Verbrauch war auch angenehm niedrig, ein Liter weniger als sonst (auf 100 km). Hat dann im Nachgang die Lambdasonde ruiniert, was sich aber erst ein oder zwei Jahre später heraus kristallisierte.

Mein Bruder (Schrauber) und ich (Denker) haben lange gerätselt, was die Ursache sein könnte. Irgendwo verstopft, was weiß ich. Aber Benzinpumpe? Niemals! Dann würde die Karre nicht mal anspringen. Was soll isch sagen? Es war doch die Benzinpumpe!

Beinahe hätte ich etwas vergessen: Vor zwei drei Jahren hat der Lüftermotor recht bedrohliche Geräusche von sich gegeben, mitten im tiefsten Winter und gerade, als wir noch 500 km von Zuhause entfernt waren. Um ein Durchbrennen des Vorwiderstandes zu vermeiden, hatte ich den Lüfter in immer längeren Zeitabständen für immer kürzere Zeit voll eingeschaltet. Bei höherer Geschwindigkeit Fenster einen Spalt öffnen, eine Erfahrung aus der Käferzeit, welcher wahrlich keine Wunder in Sachen Innenraum-Heizung im Winter zu erbringen im Stande war. In tiefster Nacht zuhause angekommen, war die Karre von innen einigermaßen zugefroren, aber wir haben es geschafft! Nach Ausbau des Armaturenbrettes und Ausbau des Lüftermotors, dessen Schmierung mit reichlich MoS2 haltigem Öl und des Wiedereinbaus, was alles zusammen einen Tag gedauert hat, war alles wieder gut. Ich kann mich noch gut an das Bild eines Forumsteilnehmers hier erinnern, der hier ein Bild mit unglaublich tief eingelaufenem Kollektor eines Lüftermotors gepostet hat.

Zurück zum Jetzt und Hier. Der Twingo funktioniert technisch einwandfrei, hat knapp 150000 km auf dem Buckel und bis auf den hoffnungslos durchgerosteten Unterboden keine sichtbaren Mängel, insbesondere an der Karosse. Dom Lager sind grenzwertig. Tank ist noch halb voll (15L). Bevor ich diesen zuverlässigen, man könnte schon fast sagen, Lebensgefährte in irgendeine Schrottpresse befördere, möchte ich euch in der Hoffnung, meinem Twingo die letzte Ehre zu erweisen, am Stück oder in Teilen zur Weiterverwendung anbieten, selbstverständlich kostenlos.

Und ich hätte natürlich gern wieder einen Twingo. Eine mobile.de Suche nach Twingo bis 500,- Euro ergab über 200 Treffer, leider kein Exemplar in Ostsachsen, wo wir heute wohnen.

Zu guter Letzt würde mich auch interessieren, wie viele Mitleser bis heute oder vor wenigen Tagen / Wochen einen C3G EZ 01/94 gefahren haben.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Muss mich von meinem Twingo trennen ... - von mlhlo - 20.03.2019, 02:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleidigen lassen muss ich mich nicht Eleske 14 6.243 05.12.2022, 13:00
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Muss mich auch echt mal auskotzen... Twingo Bunny 20 13.919 08.03.2013, 21:24
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Ich muss mich gerade mal auskotzen institio 49 60.664 27.12.2012, 19:24
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
  Meinem Twingo einfach mal danke sagen Kernle 32DLL 6 6.051 02.06.2011, 14:31
Letzter Beitrag: oli_ver
  Werde mich vom Twingo verabschieden Maddy_ka 6 7.264 04.09.2010, 16:51
Letzter Beitrag: twingotrilogologe
  érfahrung mit meinem autohaus Red-Twingo 2 2.638 19.12.2009, 21:49
Letzter Beitrag: Red-Twingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste