12.12.2018, 18:53
Eine Reifenfreigabe benötigt er nicht, weil ein 195/45er Reifen von 6,0 bis 7,5 Zoll Felgenmaulweite zulässig ist.
Was er benötigt ist einfach ein kompetenter TÜV-Prüfer, dem er sein Problem schildert und ihm die Reifen einträgt.
Ich wüsste auch nicht was das Teilegutachten der Felgen da bringen sollte, außer dass man sieht das 165/60R14 ebenfalls zulässig sind und somit die Felgen den geringeren Abrollumfang der 195/45R14 abkönnen und es so wegen zu hohem Biegeumlaufmoment auch keine Probleme gibt.
http://www.sixty-9.de/T-Line_ABE.pdf
Was er benötigt ist einfach ein kompetenter TÜV-Prüfer, dem er sein Problem schildert und ihm die Reifen einträgt.
Ich wüsste auch nicht was das Teilegutachten der Felgen da bringen sollte, außer dass man sieht das 165/60R14 ebenfalls zulässig sind und somit die Felgen den geringeren Abrollumfang der 195/45R14 abkönnen und es so wegen zu hohem Biegeumlaufmoment auch keine Probleme gibt.
http://www.sixty-9.de/T-Line_ABE.pdf
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<