12.07.2018, 17:04
Quickshift ist ne coole Sache "finde ich"....Wer einen hat sollte sich unbedingt HIER schlau lesen....Hier im Forum gibt es wirklich alle Infos. ALLE...!!! Wer nicht lesen kann, muss Zahlen. Weiss ich jetzt auch... 
Renault tauscht immer nur komplett. Gerne auch ganze Getriebe und das ist ausserhalb der Garantie unerschwinglich.
Nur mal am Rande: Druckspeicher gibt es zwei Ausführungen....
Einmal für den Easy.... (Nur mit hydro Kupplung, Schalten muss man selber )
einmal für Quickshift... (Schaltet und Kuppelt hydraulisch)
Die unterscheiden sich in Größe und Bestellnummer.
Easy hat 0,21 Liter (ET-Nr.: 77 00 109 730)(Rep.-Kit)
und
QUICKSHIFT hat 0,35 Liter (ET-Nr.: 77 01 070 496)
Renault hat mir zweimal den falschen bestellt und behauptet es gibt keinen anderen.
Der Easy Speicher passt zwar auf die Quickshift Gruppe nützt aber nix weil die Pumpe durch den zu kleinen Speicher trotzdem jedes mal anspringt. Und Grad das soll ja verhindert werden.

Renault tauscht immer nur komplett. Gerne auch ganze Getriebe und das ist ausserhalb der Garantie unerschwinglich.
Nur mal am Rande: Druckspeicher gibt es zwei Ausführungen....
Einmal für den Easy.... (Nur mit hydro Kupplung, Schalten muss man selber )
einmal für Quickshift... (Schaltet und Kuppelt hydraulisch)
Die unterscheiden sich in Größe und Bestellnummer.
Easy hat 0,21 Liter (ET-Nr.: 77 00 109 730)(Rep.-Kit)
und
QUICKSHIFT hat 0,35 Liter (ET-Nr.: 77 01 070 496)
Renault hat mir zweimal den falschen bestellt und behauptet es gibt keinen anderen.
Der Easy Speicher passt zwar auf die Quickshift Gruppe nützt aber nix weil die Pumpe durch den zu kleinen Speicher trotzdem jedes mal anspringt. Und Grad das soll ja verhindert werden.
Frauchens Twingo 1 Phase 3 Bj. : 2001 Initiale 16V Klima, 160.000 Km (viele kleine Probleme)
Herrchens Chrysler Voyager Bj.1996 3,3 V6, 305.000Km (noch nie Probleme)
Herrchens Chrysler Voyager Bj.1996 3,3 V6, 305.000Km (noch nie Probleme)