04.03.2018, 11:59
(04.03.2018, 09:28)ogniwT schrieb: Der Lesch hat vollkommen recht.Ganz klar nein.
Hauptschuldiger ist der Gesetzgeber selbst...
Der Gesetzgeber macht, normalerweise "beraten" durch die Industrie, das was richtig ist.
(04.03.2018, 09:28)ogniwT schrieb: ...Weltfremde Prüfstandsergebnisse die im realen Leben nie und nimmer Eingehalten werden können...Doch, das geht wie zumindest der eine oder andere Hersteller beweisen.
Das Hauptproblem ist/war ja die Betankungsmöglichkeit mit Harnstoff weg zu lassen.
(04.03.2018, 09:28)ogniwT schrieb: ...Die eigentlich dafür Verantwortlichen Konzerne, Manager und Ingenieure kommen (mal wieder) relativ ungeschoren davon...Jein.
USA-Reisen verkneifen die sich jetzt mal besser. http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-12/ab...us-gericht
Und auch sonst können Flugreisen gefährlich werden https://www.heise.de/newsticker/meldung/...64012.html
(04.03.2018, 09:28)ogniwT schrieb: ...dann sind wir in Europa schon mehr als Kunden zweiter Klasse...Das sind wir schon weil wir in Deutschland ziemlich genau das doppelte für ein gleich ausgestatteten Modell bezahlen.
Allein das ist ein Grund nie im Leben einen VW zu kaufen.
Ich bin doch nicht blöd oder masochistisch veranlagt.
Ich kann auch nicht verstehen warum sich so wenige an amerikanisch gesponserte Rechtsanwälte wenden und VW ohne Risiko verklagen sondern nur rumheulen und sonst nichst tun.
https://www.myright.de/
(04.03.2018, 09:28)ogniwT schrieb: ...Mir ist auch klar, dass man deswegen nicht die gesamte deutsche Autoindustrie in den Ruin treiben soll, denn das würde in erster Linie nur die Arbeitsplätze von den unschuldigen am Band kosten. Aber wenn man sieht, wie viele Gelder deswegen in die USA geflossen sind, dann sollte in Europa doch wenigstens eine kostenlose Nachrüstung für ältere Diesel problemlos möglich sein. Aber ausgerechnet das sollte dann die Konzerne in den Ruin treiben? Selten so gelacht...Sehe ich ganz genaus so, teilweise siehe oben.
(04.03.2018, 11:07)Oliver schrieb: Benziner ohne Partikelfilter sind die nächsten. Die Deutsche Umwelthilfe steht schon in den Startlöchern....Und das ist auch richtig so.
Haben die den Schuss immer noch nicht gehört?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen