12.02.2018, 15:50
Also "verklebt" war da an den Kerzensteckern nix.
Mit "verschweißt" meinte ich, das man die Kerzenstecker und Zündkabel nicht einzeln tauschen kann (jedenfalls bei mir nicht).
Für Interessierte:
Wechseln ging doch einfacher als ich dachte. Hatte bei der Kälte nicht intensive unter die Haube geguckt.
Wenn einer nicht Hände wie 'ne Baggerschaufel hat, kommt man doch einfach an die Verschraubung.
Bei mir waren es aber keine Kreuz-Bit sondern Stern-Bit und eine kleine Knarre mit kurzer und langer Verlängerung machte die Sache zu einem Kinderspiel.
Vielen dank nochmals
Gruß
Ingelotti
Mit "verschweißt" meinte ich, das man die Kerzenstecker und Zündkabel nicht einzeln tauschen kann (jedenfalls bei mir nicht).
Für Interessierte:
Wechseln ging doch einfacher als ich dachte. Hatte bei der Kälte nicht intensive unter die Haube geguckt.

Wenn einer nicht Hände wie 'ne Baggerschaufel hat, kommt man doch einfach an die Verschraubung.
Bei mir waren es aber keine Kreuz-Bit sondern Stern-Bit und eine kleine Knarre mit kurzer und langer Verlängerung machte die Sache zu einem Kinderspiel.
Vielen dank nochmals
Gruß
Ingelotti
Twingo 1.2 16V „Initiale“ Phase III Bj. 2001