03.02.2018, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2018, 17:55 von Broadcasttechniker.)
Du hast das Problem schon erkannt.
Die Plastikfolie fehlt, zumindest wenn es ein Twingo2 ist
Stichwort.
2007 wurde im Sommer der Wechsel vom Twingo1 C06 zum Twingo2 CN0 vollzogen.
Welchen hast du?
Ansonsten wird ein Plastikdach verbaut welches das auftropfende Wasser in den Türkasten ableitet.
Beim Twingo1 ist das Ding in die Türverkleidung integriert und wird gerne weggeschnitten um größere Lautsprecher zu verbauen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8762606
Zeig mal Bilder. Hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/
Bei Tellerrapport habe ich mal Google angeworfen und gesehen dass das ein ziemlich stumpfes Schwert ist.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-06/au...ac/seite-2
Da verlasse ich mich lieber auf mein Gespür und meine Augen, z.B. die oberste linke Ecke im Teppich.
Wie sieht die aus?
Loch drin heißt >100.000Km, blank > 50.000 Km
Zustand des Kupplungspedalgummis.
Ganz neu - Beschiss. Ansonsten eben nach Zustand.
Denke dran dass der Zahnriemen alle 5 Jahre fällig ist, unabhängig von den Kilometern.
Die Plastikfolie fehlt, zumindest wenn es ein Twingo2 ist
Stichwort.
2007 wurde im Sommer der Wechsel vom Twingo1 C06 zum Twingo2 CN0 vollzogen.
Welchen hast du?
Ansonsten wird ein Plastikdach verbaut welches das auftropfende Wasser in den Türkasten ableitet.
Beim Twingo1 ist das Ding in die Türverkleidung integriert und wird gerne weggeschnitten um größere Lautsprecher zu verbauen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8762606
Zeig mal Bilder. Hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/
Bei Tellerrapport habe ich mal Google angeworfen und gesehen dass das ein ziemlich stumpfes Schwert ist.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-06/au...ac/seite-2
Da verlasse ich mich lieber auf mein Gespür und meine Augen, z.B. die oberste linke Ecke im Teppich.
Wie sieht die aus?
Loch drin heißt >100.000Km, blank > 50.000 Km
Zustand des Kupplungspedalgummis.
Ganz neu - Beschiss. Ansonsten eben nach Zustand.
Denke dran dass der Zahnriemen alle 5 Jahre fällig ist, unabhängig von den Kilometern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen