15.12.2017, 11:06
Die Zukunft....ich sag nur Raumzündverfahren.....
Ich fahr in meinen Fahrzeugen auch nur noch Platin- oder Iridiumkerzen. Die längere Standzeit und die bessere Performance machen den höheren Preis wieder wett.
Ja, das war ja die Theorie hinter den Brisk-Kerzen. Keine Masseelektrode, somit freier Zugang des Gemisches zum Funken, keine Quetschverluste, stärkere Initialflammfront, drei Funken gleichzeitig über 360° verteilt, usw....das Problem war nur, dass die Kerzen einen wesentlich höheren Zündspannungs- und auch insgesamt höheren Zündenergiebedarf hatten und man, um die Vorteile auskosten zu können, stärkere Zündspulen gebraucht hätte. Von Brisk kauf ich nur noch Frisiercreme...

(15.12.2017, 09:54)cooldriver schrieb: Bei mir sehen Platinkerzen nach 2 Jahren noch aus wie neu. ....
Ich fahr in meinen Fahrzeugen auch nur noch Platin- oder Iridiumkerzen. Die längere Standzeit und die bessere Performance machen den höheren Preis wieder wett.
(15.12.2017, 09:54)cooldriver schrieb: Die Masseelektrode sollte es im Optimalfall nicht geben, damit das Gemisch aus jedem Winkel zündet...
Ja, das war ja die Theorie hinter den Brisk-Kerzen. Keine Masseelektrode, somit freier Zugang des Gemisches zum Funken, keine Quetschverluste, stärkere Initialflammfront, drei Funken gleichzeitig über 360° verteilt, usw....das Problem war nur, dass die Kerzen einen wesentlich höheren Zündspannungs- und auch insgesamt höheren Zündenergiebedarf hatten und man, um die Vorteile auskosten zu können, stärkere Zündspulen gebraucht hätte. Von Brisk kauf ich nur noch Frisiercreme...

Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<