Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute,
ich wollte nun noch zum Abschluß beim 98iger Twingo meiner Freundin die Kerzen wechseln. Da der Wagen aber nicht bei mir steht und ich mich nicht mehr genau erinnere wie daran zukommen ist möchte ich mal fragen ob ein Kerzenschlüssel als Werkzeug ausreicht. Oder muß noch zuvor noch was abgeschraubt werden, was wiederrum Werkzeug erfordert.
Vielen Dank und Gruß aus Bremen
Manfred
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Nimm die richtigen Kerzen (! ! ! ! ! !), denn der D7F zickt oft mit anderen Kerzen. Am besten originale Eyquem mit der doppelten Masseelektrode. Darüber gibt es weitere Threads. Was du noch brauchst ist Fluorfett für die Kerzenstecker, das ist wichtig (Kerzensteckerfett). Manche Motoren haben quer oben in der Plastikverkleidung für die Zündkabel eine herausnehmbare Plastikschiene. Damit kann man die Kerzenstecker schonend abziehen.
Ansonsten sollte ein Kerzenschlüssel reichen, aber garantieren kann ich das im Moment nicht. Twingo ist gerade nicht hier, weil er gegen ein anderes Auto zum dran Schrauben getauscht wurde.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Und der Kerzenschlüssel hat bei deinem Auto eine Maulweite von 16mm!
Der alter Standardschlüssel mit 20,8mm passt genauso wenig wie der 14mm Schlüssel für den D4F.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok alles klar,
ich danke euch vielmals.