09.12.2017, 15:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2025, 09:32 von Broadcasttechniker.)
Fehlbedienung des Radios?
Also nur in Standby oder Aux statt aus geschaltet?
Ich habe hier ein paar Billigradios rumliegen, Foto anbei
![[Bild: twingo-09152516-yYW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/12/twingo-09152516-yYW.jpg)
Das weiße Radio ganz unten läuft stundenlang auf der eingebauten 18650 Zelle, aber wenn man es auschaltet geht es nur in Standby, man muss die Taste nochmals drücken.
Lang drücken hilft auch nicht.
Das Radio unten links hat neu nur 17€ incl. Versand gekostet und ist fest an einen portablen Lautsprecher geschraubt.
Das hat den irre hohen Standby Verbrauch.
Oben rechts ist ein Quick-out Radio, der Cassettenteil ist demontiert, soll mal auf Aux umgerüstet werden.
Das Ding hat 0,0A Standby Verbrauch, Pufferung des Senderspeichers durch eine eingebaute Lithium Knopfzelle.
Die Phillips/Renault Autoradios haben keinen Senderpuffer sondern speichern in einem EEPROM.
Der Dauerplus wird für die Diebstahlsperre (haha http://www.twingotuningforum.de/thread-37555.html ) gebraucht und für den Betrieb über internen Timer bei Zündung aus.
Bei dem Sony geht der Radioteil nicht und beim Audio-Link CD nicht.
Ich weiß also wovon ich spreche und gehe davon aus dass das ganze rein gar nichts mit deinem Auto zu tun hat.
Da das Radio jetzt weg ist kann ich dir folglich nicht helfen.
Also nur in Standby oder Aux statt aus geschaltet?
Ich habe hier ein paar Billigradios rumliegen, Foto anbei
![[Bild: twingo-09152516-yYW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/12/twingo-09152516-yYW.jpg)
Das weiße Radio ganz unten läuft stundenlang auf der eingebauten 18650 Zelle, aber wenn man es auschaltet geht es nur in Standby, man muss die Taste nochmals drücken.
Lang drücken hilft auch nicht.
Das Radio unten links hat neu nur 17€ incl. Versand gekostet und ist fest an einen portablen Lautsprecher geschraubt.
Das hat den irre hohen Standby Verbrauch.
Oben rechts ist ein Quick-out Radio, der Cassettenteil ist demontiert, soll mal auf Aux umgerüstet werden.
Das Ding hat 0,0A Standby Verbrauch, Pufferung des Senderspeichers durch eine eingebaute Lithium Knopfzelle.
Die Phillips/Renault Autoradios haben keinen Senderpuffer sondern speichern in einem EEPROM.
Der Dauerplus wird für die Diebstahlsperre (haha http://www.twingotuningforum.de/thread-37555.html ) gebraucht und für den Betrieb über internen Timer bei Zündung aus.
Bei dem Sony geht der Radioteil nicht und beim Audio-Link CD nicht.
Ich weiß also wovon ich spreche und gehe davon aus dass das ganze rein gar nichts mit deinem Auto zu tun hat.
Da das Radio jetzt weg ist kann ich dir folglich nicht helfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen