Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Luft trotz neuem laufendem Gebläsemotor
#8
Naja, dass das nicht funktioniert hast du nun ja jetzt erfahren.
Der Motor der Klimaversion zieht ungefähr das doppelte der normalen Version an Strom und das Lüfterrad wird entsprechend auch größer sein.
Das zu kleine Lüfterrad schafft nicht nur weniger Luft weg als ein großes, im zu großen Gehäuse funktioniert da gar nichts.
Also, neu kaufen.
Und in Zukunft in die Ersatzteilliste in den Tipps schauen.
Hier kaufst du aber bitte nach Bosch Nummer, das ist erheblich günstiger.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Quaidi


Nachrichten in diesem Thema
RE: Keine Luft trotz neuem laufendem Gebläsemotor - von Broadcasttechniker - 03.10.2017, 13:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gebläsemotor C06 ohne Klima Werni 12 3.111 24.02.2025, 13:25
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo RS keine Heizung mehr nur kalte Luft Schnappi 3 3.927 12.04.2020, 13:43
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
ZZTwingo1 Gebläsemotor kayuwerott 6 6.956 06.01.2019, 20:48
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Gebläsemotor lacker1200 13 13.560 25.01.2017, 20:57
Letzter Beitrag: supergruen
  Es kommt keine Luft aus dem Amaturenbrett Sabine76 3 4.765 26.09.2016, 19:16
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Gebläsemotor Twingo I reeky 6 7.298 01.02.2016, 12:02
Letzter Beitrag: 9eor9
  Lüftungsregler ohne Wirkung (wo die Luft ausströmen soll) twingomember 0 2.518 14.11.2015, 09:47
Letzter Beitrag: twingomember
ZZTwingo1 Wo wird die Luft angesaugt (bei Umluft)? DarkTwingo 6 11.454 27.05.2011, 16:59
Letzter Beitrag: DarkTwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste