Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einen digitalen Thermometer bauen - um Temperatur mit Arduino zu messen...
#2
Ich persönlich bin bei so etwas konservativ, sprich, ich ändere so wenig wie möglich am originalen Setup.
Dazu finde ich die Messerei am Kühler suboptimal, denn dort wird hinter dem Thermostat gemessen, und das hat zwei Nachteile.
Erstens sehe ich bis zur Öffnung nur die Umgebungstemperatur und nicht die Motortemperatur.
Zweiten bekomme ich keine Warnung bei Thermostatversagen oder zu wenig Kühlwasser.
Deswegen misst du bitte am Kopf selber. Diese Problematik habe ich auch hier behandelt http://www.twingotuningforum.de/thread-34830.html
Bitte antworte nicht in dem verlinkten Thread sondern hier.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einen digitalen Thermometer bauen - um Temperatur mit Arduino zu messen... - von Broadcasttechniker - 29.09.2017, 11:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steuergerät vom 16V neben die Batterie bauen Daniel_2002_Twingo1 6 4.639 16.02.2023, 17:00
Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1
  Stromaufnahme von Sicherung messen Schattenmeister 6 12.209 04.03.2016, 21:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anschlüsse Temperatur Instrument Ewing 2 3.610 28.11.2012, 19:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Gab es im Twingo I einen Tempomaten oder hat jemand einen nachgerüstet? euro 2 4.678 09.09.2011, 22:45
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZZTwingo1 Nebelscheinwerfer nachrüsten-Kabelbaum selber bauen garry 2 6.542 14.02.2011, 13:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  anschluss Aussen/Innen Thermometer -Hlfe silversurferrt 0 2.145 10.06.2010, 07:56
Letzter Beitrag: silversurferrt

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste