01.08.2017, 15:13
Twingos mit Keilriemen gab es nur bis Mitte 96.
Danach haben alle Modelle Rippenriemen.
Beide Riementypen sind untereinander inkompatibel.
Im Gegensatz zum Clio mit den gleichen Motoren ist beim Twingo der Klimariemen immer zusätzlich zum Lichtmaschinenriemen vorhanden.
Der Klimariemen hat eine recht teure Spannrolle.
Eine Werkstatt die den Zahnriemen wechselt und den Rippenriemen beibehält gehört geschlagen.
Der Rippenriemen muss nämlich sowieso runter und es gibt Motoren bei denen sich der ausgefranste Rillenriemen in den Zahnriemenantrieb verirrt....mit absolut katastrophalen Folgen.
Danach haben alle Modelle Rippenriemen.
Beide Riementypen sind untereinander inkompatibel.
Im Gegensatz zum Clio mit den gleichen Motoren ist beim Twingo der Klimariemen immer zusätzlich zum Lichtmaschinenriemen vorhanden.
Der Klimariemen hat eine recht teure Spannrolle.
Eine Werkstatt die den Zahnriemen wechselt und den Rippenriemen beibehält gehört geschlagen.
Der Rippenriemen muss nämlich sowieso runter und es gibt Motoren bei denen sich der ausgefranste Rillenriemen in den Zahnriemenantrieb verirrt....mit absolut katastrophalen Folgen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen