Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radbremszylinder undicht - was alles austauschen?
#9
Moin,

mit meinem R6 hatte ich genau das gleiche Problem. Alles gewechselt und gewaschen, was zu waschen ging. Das war ein Fehler. Am Anfang nach dem Zusammenbau bremste das Auto wunderbar, nur nach ein paar Tagen und Kilometern fing er schon wieder an, die Bremsleistung zu minimieren.

Schuld waren die abgewaschenen Bremsbeläge. Die hatten sich so mit Bremsflüssigkeit voll gesogen, dass das Abwaschen nichts gebracht hatte. Die eingesogene Bremsflüssigkeit zog sich wieder an die Oberfläche und versaute mir die Trommeln erneut. Alles nochmal reinigen und Bremsbeläge erneuert, danach war dann Ruhe.

Fazit: Ich würde die Bremsbeläge auch erneuern.

Sonnig Grüße von der Küste
Paul
Will die Frau nicht schieben, wird sie von mir angetrieben... Its Ok
Zitieren
Es bedanken sich: 9eor9


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radbremszylinder undicht - was alles austauschen? - von docpaul - 28.05.2017, 11:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neue Antriebswelle links am Getriebe undicht GeroM 1 494 31.01.2025, 18:45
Letzter Beitrag: GeroM
  Antriebsmanschette links am Getriebe undicht exicuter2000 26 28.294 10.10.2023, 14:18
Letzter Beitrag: wodipo
  Getriebe etwas undicht Twingo1-16VHagen 56 19.714 27.03.2023, 08:24
Letzter Beitrag: Twingo1-16VHagen
  Bremsflüssigkeit austauschen Fred58 15 21.072 11.08.2018, 07:30
Letzter Beitrag: cooldriver
  Faltenbalg am Lenkgetriebe austauschen MaxUndMoriz 7 9.613 02.07.2017, 12:29
Letzter Beitrag: 9eor9
  Entlüftungsschraube Radbremszylinder öffnen schwede133 3 3.638 01.07.2015, 10:11
Letzter Beitrag: lelletz
  Trommelbremsen reinigen, Radbremszylinder Strathmore 5 6.247 19.05.2014, 06:30
Letzter Beitrag: Strathmore
  Bremsflüssigkeitsbehälter undicht Toff 4 7.039 09.05.2013, 13:38
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste