Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo RS 2008 - Leerlaufruckeln
#1
ZTwingo2 
Hallo Zusammen,

mein Twingo bereitet mir seit letzem Samstag nur noch Sorgen.

Nach Problemloser ausgiebiger Fahrt am Freitag hab ich das Auto in die Garage gestellt und Samstag früh trat das Problem von jetzt auf gleich auf.

Der Motor startet sofort wenn ich Ihn anlasse, aber dann fängt das ganze Auto an zu ruckeln und klingt nach Trecker.. Nach kurzer Zeit fängt es an nach Benzin zu riechen und Motorfehlercode schmiss nach paar Versuchen P0300 - zufälliger Zylinder oder mehrere Zylinder -> Zündausetzer.
Wenn ich nicht ab und zu Gas gebe, sackt die Drehzahl teilweise so weit ab, das der Motor ausgeht.
gebe ich Gas bis ca. 3000-4000U/min wird der Lauf ruhiger aber es klingt nicht normal. (Alle Tests im Stand, fahren hab ich mich nicht mehr getraut ^^)

Die aktuellen Kerzen hab ich erst vor 3 Monaten eingebaut (NGK).
Daraufhin hab ich zuerst die Kabel geprüft, optisch aber keine Beschädigungen gefunden.
Dann 4 Zündspulen gekauft mit der Vermutung das dort der Fehler sitzt.
Drosselklappe auch noch fix sauber gemacht, weil die schnell aus und eingebaut war.
Hat alles keine Abhilfe geschafft. Gefühlt gab es nur eine leichte Besserung.

Dann nochmal die Kerzen rausgedreht, optisch sehen die OK aus. (etwas schwarz, aber da wo der Funke überspringen muss ists Metall blank)
Aufgefallen ist, dass die Kerze von Zylinder 2 (von der Fahrerseite aus gesehen) nass war.

Vermutungen:
1. Irgendwas stimmt mit der Zündung dieser Kerze nicht, deshalb wird sie feucht wenn immer nur Benzin ankommt aber nie verbrennt.
2. Es kommt zu viel Benzin (undichte Einspritzdüse) und die Kerze kann das Gemisch nicht zünden.

Habe mal den Schlauch der Einspritzleiste abgemacht um zu sehen wie viel Druck auf dem System ist nach längerer Standzeit. Dann den Schlauch wieder angeschlossen und Zündung soweit an, dass die Benzinpumpe Druck aufbaut.
20 Minuten gewartet und den Schlauch nochmal abgemacht. Jetzt war noch ordentlich Druck drauf und ich denke das ich die undichte Einspritzdüse so ausschließen kann.

Mir fällt jetzt eigentlich nur noch ein, doch noch die Kerzen auf Verdacht zu wechseln.
Aber warum Zeigt das OBDII nicht an das der Zylinder Mucken macht, sondern sagt mehrere/zufällige...

Habt Ihr evtl noch Ideen oder gar einmal das selbe Problem gehabt?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo RS 2008 - Leerlaufruckeln - von Manuel1986 - 21.01.2017, 14:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renault Twingo Bj. 2008 summt/komische geräusche LaDolceTim 1 4.554 12.03.2014, 17:26
Letzter Beitrag: sii_3nc3
ZTwingo2 starkes Rucken beim Einkuppeln in nahezu allen Gängen, Twingo II Bj. 2008 Tuningmuffel 5 4.690 18.01.2013, 21:28
Letzter Beitrag: Dominik219
ZTwingo2 Zünkdkabel bei Twingo Bj 2008 tauschen mirzem 5 4.628 26.04.2009, 00:41
Letzter Beitrag: mirzem

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste