08.01.2017, 10:47
Ihr habt beide recht.
Tatsächlich liegt die Monitorsonde wie festgenagelt bei 0,6 Volt im Fahrbetrieb ohne Schubabschaltung.
Bei Schubabschaltung geht es kurz auf ca 0,2 Volt um quasi sofort durch den Ersatzwert von 0,0Volt ersetzt zu werden.
Wenn die Sonde auf 0,8 Volt geht stimmt was mit der Einspritzung nicht.
Wenn sie schnell pendelt ist der KAT im Sack.
Wenn sie langsam pendelt stimmt wiederum etwas mit der Einspritzung nicht, gerne defekte Sonde1.
Tatsächlich liegt die Monitorsonde wie festgenagelt bei 0,6 Volt im Fahrbetrieb ohne Schubabschaltung.
Bei Schubabschaltung geht es kurz auf ca 0,2 Volt um quasi sofort durch den Ersatzwert von 0,0Volt ersetzt zu werden.
Wenn die Sonde auf 0,8 Volt geht stimmt was mit der Einspritzung nicht.
Wenn sie schnell pendelt ist der KAT im Sack.
Wenn sie langsam pendelt stimmt wiederum etwas mit der Einspritzung nicht, gerne defekte Sonde1.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen