30.12.2016, 10:22
Guten Morgen in die Runde...
Ich habe einen 2001er initiale mit d4f Motor. Aus Neugier habe ich mir auch einen Bluetooth Adapter besorgt und mein ganz altes Handy zur Info zentrale per Torque gemacht.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappe ein Eigenleben hat und nicht so reagiert wie ich das erwarte. Konkret.....Ich fahre zum Beispiel im 2. Gang und beschleunige, die Drosselklappe steht bei ca 60% offen.... Plötzlich schließt die Drosselklappe auf ca. 20 %. damit verbunden natürlich eine Verringerung der Beschleunigung. Ist das so gewollt vom Hersteller? Bei dem Modell ist noch ein gaszug vorhanden an der Spritzwand.
Danke und Gruß Lars
Ich habe einen 2001er initiale mit d4f Motor. Aus Neugier habe ich mir auch einen Bluetooth Adapter besorgt und mein ganz altes Handy zur Info zentrale per Torque gemacht.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappe ein Eigenleben hat und nicht so reagiert wie ich das erwarte. Konkret.....Ich fahre zum Beispiel im 2. Gang und beschleunige, die Drosselklappe steht bei ca 60% offen.... Plötzlich schließt die Drosselklappe auf ca. 20 %. damit verbunden natürlich eine Verringerung der Beschleunigung. Ist das so gewollt vom Hersteller? Bei dem Modell ist noch ein gaszug vorhanden an der Spritzwand.
Danke und Gruß Lars