16.11.2016, 13:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2018, 20:09 von Broadcasttechniker.)
Immer noch nicht verstanden.
Lies nochmal was ich geschrieben habe.
Dein neuer Renaultschlüssel der nicht passt ist nur dafür da um den Rohling zu markieren, sonst nichts.
Dann steckst du den Rohling in den Zylinder des Beifahrertürschlosses.
Du wirst sehen dass all Bleche zu weit raus kommen, aller dings alle unterschiedlich hoch.
Jetzt feilst du jede Stelle, Stück für Stück, so weit runter bis alle Bleche weder oben noch unten rausgucken.
Voila, dein neuer Schlüssel.
Es braucht nur eine Seite gefeilt zu werden, der Schlüssel muss für den Anfang ja nicht auf Umschlag passen.
Hier gut zu sehen im Video.
Bei dir noch einfacher weil keine Stifte rausfliegen können.
Der Mann macht das in 8 Minuten, ich habe deutlich mehr gebraucht
Lies nochmal was ich geschrieben habe.
Dein neuer Renaultschlüssel der nicht passt ist nur dafür da um den Rohling zu markieren, sonst nichts.
Dann steckst du den Rohling in den Zylinder des Beifahrertürschlosses.
Du wirst sehen dass all Bleche zu weit raus kommen, aller dings alle unterschiedlich hoch.
Jetzt feilst du jede Stelle, Stück für Stück, so weit runter bis alle Bleche weder oben noch unten rausgucken.
Voila, dein neuer Schlüssel.
Es braucht nur eine Seite gefeilt zu werden, der Schlüssel muss für den Anfang ja nicht auf Umschlag passen.
Hier gut zu sehen im Video.
Bei dir noch einfacher weil keine Stifte rausfliegen können.
Der Mann macht das in 8 Minuten, ich habe deutlich mehr gebraucht
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen