16.11.2016, 12:55
Hallo ihr beiden
Uli, ich höre und nehme schon Ratschläge an.
Der geklaute Zündschlüssel hat bis auf defekte Schloss von der Fahrertür überall gepasst.
Man konnte also Beifahrertür und die Heckklappe öffnen und abschließen.
Genau das wusste ich nicht ob es sowas gibt.
Das wäre natürlich die beste und einfachste Art.
Dann bräuchte ich wenn der Transponder der falsche sein sollte, "nur noch" wie Uli schrieb, die WFS Killen lassen.
ADAC bin ich nicht drin und der Schlüsseldienst hier um die Ecke hatte ich bereits gefragt ob es da eine Möglichkeit gibt,
aber der wusste das nicht weil er ja nur ach macht.
Okay, dann werde ich mal Tante Google nach einem Lockpicker befragen.
Danke erst mal für die Info.
LG
Alex
Edit:
Jetzt habe ich es (glaube ich verstanden)
Ich baue das Beifahretürschloss oder das von der Heckklappe aus.
Damit zum Schlüsseldienst und der sollte dann mit diesem Schloss schaffen einen Schlüssel her zu stellen.
Okay, das mit dem selber Feilen habe ich noch nicht ganz verstanden.
Kann man da was sehen wie man feilen muss?
Wenn ja, wie muss ich da vorgehen?
Uli, ich höre und nehme schon Ratschläge an.
(16.11.2016, 07:55)9eor9 schrieb: Es ging nicht um den neuen Schlüssel sondern um den alten.
Du brauchst doch nur eine Musterschließung.
In welche Schlösser hat der verlorene Schlüssel gepasst?
Der geklaute Zündschlüssel hat bis auf defekte Schloss von der Fahrertür überall gepasst.
Man konnte also Beifahrertür und die Heckklappe öffnen und abschließen.
(16.11.2016, 07:55)9eor9 schrieb: Warum willst du das Zündschloss rausquälen, wenn es reicht, einen Schlüssel zu feilen?
Wenn du es unbedingt ausbauen willst, würde ich meinen Schlüsseldienst (vielleicht auch beim ADAC fragen?) nach einem Lockpicker fragen zum Ausleihen. Aber einen elektrischen, das ist so ein Vibrator für Aufsperrprofis.
Genau das wusste ich nicht ob es sowas gibt.
Das wäre natürlich die beste und einfachste Art.
Dann bräuchte ich wenn der Transponder der falsche sein sollte, "nur noch" wie Uli schrieb, die WFS Killen lassen.
ADAC bin ich nicht drin und der Schlüsseldienst hier um die Ecke hatte ich bereits gefragt ob es da eine Möglichkeit gibt,
aber der wusste das nicht weil er ja nur ach macht.
Okay, dann werde ich mal Tante Google nach einem Lockpicker befragen.
Danke erst mal für die Info.
LG
Alex
Edit:
Jetzt habe ich es (glaube ich verstanden)
Ich baue das Beifahretürschloss oder das von der Heckklappe aus.
Damit zum Schlüsseldienst und der sollte dann mit diesem Schloss schaffen einen Schlüssel her zu stellen.
Okay, das mit dem selber Feilen habe ich noch nicht ganz verstanden.
Kann man da was sehen wie man feilen muss?
Wenn ja, wie muss ich da vorgehen?