30.10.2016, 10:17
Ja Onkel,was du schreibst klingt logisch, ist es aber nicht.
Bei Renault fallen die Originalbremsbacken auseinander, auch Peugeot ist dafür bekannt (hier:206).
Dass Beläge abrosten liegt nicht an der Billigfertigung, leider. Sowas kommt in den besten Kreisen vor.
Vorsichtiger wäre ich bei Autos, die auch hinten Scheibenbremsen haben. Wenn da nämlich die Bremswerte nicht stimmen, sprich zu hoch sind, kann sich das Auto drehen. Das sollte man vermeiden.
Bei Renault fallen die Originalbremsbacken auseinander, auch Peugeot ist dafür bekannt (hier:206).
Dass Beläge abrosten liegt nicht an der Billigfertigung, leider. Sowas kommt in den besten Kreisen vor.
Vorsichtiger wäre ich bei Autos, die auch hinten Scheibenbremsen haben. Wenn da nämlich die Bremswerte nicht stimmen, sprich zu hoch sind, kann sich das Auto drehen. Das sollte man vermeiden.