Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnitts Kosten Bremsen
#11
(29.10.2016, 16:37)9eor9 schrieb: Also das mit den Billigteilen ist so eine Sache. Ich verbaue auch ATE, Bosch, Textar und Brembo lieber als Billigbremsen. Allerdings habe ich schon mehrfach Billigstsätze verbaut (Scheiben, Beläge und Porto 30€), und das funktioniert einwandfrei.

Für gefährlich halte ich die Billigdinger keinesfalls, am eigenen Auto würde ich ATE oder Vergleichbares einbauen.

NAJA!

"Funktionieren" ist relativ. Das tut ein 20€ runderneuerte Reifen aus dem Baumarkt auch. Klarp bremsen die Nonename Teile auch. Aber späterstens wen dir die Vorderacse blockiert weil sich der Bremsbelag vom Träger gelöst hat weil er halt aus kostengründen mit Kaugummi hingeklebt wurde, oder du beim Bremsen immer so komische Geräusche hast und dann feststellst das in der Bremsscheibe ein Lunker so gross wie ein 2 € Stück ist, die Bremsscheie so krumm ist weil das Futter vom Abdrehen halt kaputt war und die fleisigen Rumänen das nicht gemerkt haben oder wen es halt mal "FUMP" macht und sich einfach mal die Reibfläche der Scheibe einfach ablöst weil das Material halt n bissle besser als Karton war...späterstens DANN fragst dich ob du vielleicht nicht doch besser die 10€ mehr gezahlt hast. Das sind ales Fälle die ICH in den letzten 20 Jahren sehen drufte. Von der Haltbarkeit reden wir besser nicht. Ebenso nicht von der Bremsleistung. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte das viele Teile nichtmal ne Zulassung haben. Hier wird die Kennzeichnung einfach draufgepinselt.

Wer sowas kauft der ist ja auch nicht an seinem deutschen Arbeitsplatz interesiert. Den wen das jeder macht dann gibts noch weniger Stellen in Deutschland weil alles so teuer ist. Sollte sich jeder mal an die eigene Nase fassen. Nicht immer billig willich sondern zum erhalt der einheimischen ARbeitsplätze zahle ich halt einmal alle 5-10 Jahre gerne 10€ mehr!

Fazit: Markenbremse kaufen! Die hällt und ist sicher. ATE, Bosch, Textar, Brembo. Kaufen kann man gerne im Netz (ausser bei ATP).

@Supergrün
Nur bekommst bei ATE die passeden Teile erst nach dem 4. mal umtausch Wink
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Durchschnitts Kosten Bremsen - von Bibof - 29.10.2016, 09:32
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von 9eor9 - 29.10.2016, 09:55
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von Bibof - 29.10.2016, 14:29
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von 9eor9 - 29.10.2016, 15:00
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von 9eor9 - 29.10.2016, 16:37
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von onkel-howdy - 30.10.2016, 09:30
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von 9eor9 - 29.10.2016, 19:54
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von 9eor9 - 30.10.2016, 10:17
RE: Durchschnitts Kosten Bremsen - von Werni - 18.11.2016, 07:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was darf Reifen flicken kosten? 1strap 32 171.444 21.05.2017, 11:38
Letzter Beitrag: Net-Ranger
  Frage: ca-Kosten Antriebswelle Twingo Bj 2000 RenaultT1 11 16.436 03.01.2017, 15:15
Letzter Beitrag: Harald_K
  Spurstangenkopf Kosten AJxxAJ 8 11.529 08.11.2015, 11:33
Letzter Beitrag: Theloo
ZZTwingo1 Bremsscheiben und Beläge vorne müssen neu - Kosten? saschaw. 5 6.820 02.06.2014, 17:49
Letzter Beitrag: Hausen
  Zahnriemenwechsel oder Steuerkette - Kosten - und was noch? Neue_Twingo_Frau 14 23.195 24.06.2012, 21:55
Letzter Beitrag: dark_twingo00
  Kosten ca ? owl-andre 4 6.667 03.05.2012, 15:18
Letzter Beitrag: Drummermatze
  Abzocker A T U? Rep.kosten Domlager usw. coolchrash 19 48.369 12.02.2011, 03:28
Letzter Beitrag: 1strap
  Lenkgetriebe/Kosten? TwingoSteven 3 6.971 11.01.2011, 22:31
Letzter Beitrag: TwingoSteven

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste