09.10.2016, 15:53
Wissen tu ich es nicht mehr, ist lange her. Glauben tue ich, dass man den Überring zurückschieben /-klopfen muss (Langnuss, Rohr etc.) und dann den Drahtring mit einer Nadel oder Minischraubenzieher entfernen.
|
Bosch-Anlasser: Ritzel mit Freilauf wechseln
|
|
09.10.2016, 15:53
Wissen tu ich es nicht mehr, ist lange her. Glauben tue ich, dass man den Überring zurückschieben /-klopfen muss (Langnuss, Rohr etc.) und dann den Drahtring mit einer Nadel oder Minischraubenzieher entfernen.
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Caramba , Darth Vader
|
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Bosch-Anlasser: Ritzel mit Freilauf wechseln - von Caramba - 09.10.2016, 15:42
RE: Bosch-Anlasser: Ritzel mit Freilauf wechseln - von 9eor9 - 09.10.2016, 15:53
RE: Bosch-Anlasser: Ritzel mit Freilauf wechseln - von Caramba - 09.10.2016, 17:45
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Bosch Universal Lambdasonde | xX1MarioHD1Xx | 15 | 10.437 |
31.08.2019, 12:22 Letzter Beitrag: xX1MarioHD1Xx |
|
| Anlasser wechseln - was beachten? | Esteban90 | 2 | 4.586 |
21.02.2015, 15:00 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
| Starterritzel/Freilauf wo kaufen? | 9eor9 | 6 | 7.265 |
05.03.2014, 18:59 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|