08.10.2016, 14:30
Finde ich nicht. Es hat sich früher schon kaum gelohnt Vergaser zu reparieren. Man konnte es, aber wer bezahlt bitte 8-15 Arbeitsstunden dafür? Und man kann sehr wohl Elektronik reparieren, Macht nur fast keiner. Spezialisten gibts für ne Kugelfischer Einspritzanlage ebenso wie für Mäusekinos in BMW´s.
Kommt jemand aus dem Werkzeugmaschinenbau? In den 80ern waren Grundig, Phillips und Bosch Steuerungen sehr verbreitet. Maschinen gibts heute noch jede Menge, aber schon seit 15 Jahren keine Ersatzteile mehr. Vom Hersteller schon seit den 90ern ausgemustert und abgekündigt gibts ein paar kleine Freaks die sich selbstständig gemacht haben und die Teile reparieren. Und so ist es auch bei neumodischer Elektronik. Man kann neue Elektronik halt nicht mit ner Wasserpumpenzange und nem STück Draht reparieren, das stimmt. Man braucht eben Oszi und Ahnung. Beides gehört leider Heutzutage nichtmehr zur Ausbildung dazu sonst wär das ja auch einfach
Kommt jemand aus dem Werkzeugmaschinenbau? In den 80ern waren Grundig, Phillips und Bosch Steuerungen sehr verbreitet. Maschinen gibts heute noch jede Menge, aber schon seit 15 Jahren keine Ersatzteile mehr. Vom Hersteller schon seit den 90ern ausgemustert und abgekündigt gibts ein paar kleine Freaks die sich selbstständig gemacht haben und die Teile reparieren. Und so ist es auch bei neumodischer Elektronik. Man kann neue Elektronik halt nicht mit ner Wasserpumpenzange und nem STück Draht reparieren, das stimmt. Man braucht eben Oszi und Ahnung. Beides gehört leider Heutzutage nichtmehr zur Ausbildung dazu sonst wär das ja auch einfach
