(17.09.2016, 12:27)paul75 schrieb: Problem ist nur: Wenn man heute Stahlfelgen bestellt, kann man entweder
-Erstausrüsterfelgen OHNE KBA-Kennzeichnung
oder
-Nachbau- / Zubehörstahlfelgen MIT KBA-Kennzeichnung
bekommen. Darauf hat man KEINEN Einfluß!
Ich habe beide Varianten, leider.
Es war sehr heikel, die Erstausrüsterfelgen eingetragen zu bekommen (hatte ich zuerst).
Nur mit Bescheiningung vom Felgenhersteller und Gutachten vom Renault Captur wegen Tragfähigkeit usw. war Eintragung der Original Erstausrüsterfelgen möglich.
Wegen der Problematik sollte man am besten schonmal im Vorfeld mit seinem Eintrager sprechen !
http://www.reifenrechner.at/index.html?&...6.5&2et=49
Es gibt 165/45/16 z.B. von Nankang die sind auf 6,5" Zulässig - dann wirds nicht zu breit wegen dem Leistungsverlust bzw. Spritverbrauch.
Durchmesser entspricht fast genau der Serienbereifung, man muß also nichts an Tacho anpassen oder ähnliches, allerdings stehen die Felgen nach innen 26mm weiter rein, keine Ahnung ob da evtl. was schleift, bei der ET40 vom Captur sinds immerhin nur 17mm weiter nach innen. Nach außen änderst sich nichts, bzw, fast nichts. der
Reifenrechner ist echt gut, kann man mit allen Werten rumspielen und sieht gleich was sich tut ....
anbei mal der Reifen auf einer 7x16 Porschefelge & die Reifenfreigabe vom Hersteller
