25.08.2016, 09:43
Hallo liebe Twingoianer.
Da ich sonst immer Twingo fuhr und mir hier immer super geholfen wurde, wende ich mich mit meinem Problem an euch.
Wir haben für meine Frau einen Clio B 1.6 RXE Automatikt, Baujahr 03.99 gekauft. Ich konnte ihn beim Kauf leider nicht richtig testen, da er von einer verstorbenen Frau stammt und längere Zeit in einer Garage stand. Anfangs dachte ich, die Batterie ist nur leer. Der Wagen machte keinen Mucks mehr, obwohl mir der Sohn erzählte, dass die Batterie noch nicht alt wäre. Evtl Licht angelassen, keine Ahnung. Also überbrückt und lief. Ich habe den Wagen jetzt durch den Tüv gebracht und angemeldet. Er startete immer irgendwie schwerfällig, also er drehte schwer, als würde die Battere leer sein. Gestern drehte er kaum noch. Selbst beim Überbrücken ging es nur schleppend. Vermutung also, dass der Anlasser irgendwie fest ist. Ich werde morgen nochmal versuchen, mit einem Überbrückungkabel direkt Masse von Batt an den Anlasser zu legen, um Masseprobleme auschließen zu können. Ich stelle mich jetzt schon auf einen Tausch ein und wollte wissen, ob mir jemand sagen kann, welchen Anlasser ich brauche, bzw von welchem Modell die noch passen (Megan, Scenic, etc). Und eine kurze Anleitung wäre super, da der Eine sagt, Antriebswelle und Kat müssen raus, andere sagen, es muß nicht...
Ich bin mit dieser Frage auch im Cliowelt-Forum unterwegs gewesen, konnte aber keine eindeutigen Infos bekommen. Leider finde ich auch keine Dokumentationen in Form von Rep-Anleitungen, etc.
Danke,
Axel.
Da ich sonst immer Twingo fuhr und mir hier immer super geholfen wurde, wende ich mich mit meinem Problem an euch.
Wir haben für meine Frau einen Clio B 1.6 RXE Automatikt, Baujahr 03.99 gekauft. Ich konnte ihn beim Kauf leider nicht richtig testen, da er von einer verstorbenen Frau stammt und längere Zeit in einer Garage stand. Anfangs dachte ich, die Batterie ist nur leer. Der Wagen machte keinen Mucks mehr, obwohl mir der Sohn erzählte, dass die Batterie noch nicht alt wäre. Evtl Licht angelassen, keine Ahnung. Also überbrückt und lief. Ich habe den Wagen jetzt durch den Tüv gebracht und angemeldet. Er startete immer irgendwie schwerfällig, also er drehte schwer, als würde die Battere leer sein. Gestern drehte er kaum noch. Selbst beim Überbrücken ging es nur schleppend. Vermutung also, dass der Anlasser irgendwie fest ist. Ich werde morgen nochmal versuchen, mit einem Überbrückungkabel direkt Masse von Batt an den Anlasser zu legen, um Masseprobleme auschließen zu können. Ich stelle mich jetzt schon auf einen Tausch ein und wollte wissen, ob mir jemand sagen kann, welchen Anlasser ich brauche, bzw von welchem Modell die noch passen (Megan, Scenic, etc). Und eine kurze Anleitung wäre super, da der Eine sagt, Antriebswelle und Kat müssen raus, andere sagen, es muß nicht...
Ich bin mit dieser Frage auch im Cliowelt-Forum unterwegs gewesen, konnte aber keine eindeutigen Infos bekommen. Leider finde ich auch keine Dokumentationen in Form von Rep-Anleitungen, etc.
Danke,
Axel.