24.08.2016, 15:54
Es ist nichts anzulernen, aber man kann was kaputt machen wenn man zwei linke Hände hat.
Es kommen je Schlüssel zwei CR2016 rein.
Die Schraube muss raus, der Bart kann drin bleiben.
Der Schlüssel wird an der Vertiefung unter dem Bart aufgesprengt.
Es ist -extrem wichtig!- dass die Gummimembran 100% sitzt bevor der Gehäusedeckel wieder aufgeclippt wird.
Wenn du den Gummi einklemmst wird der nie wieder so wie er vorher war.
Wer nur einen Schlüssel hat soll bitte unbedingt die WFS abschalten, das geht beim Twingo mit C3G Motor supereasy und schnell
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Es kommen je Schlüssel zwei CR2016 rein.
Die Schraube muss raus, der Bart kann drin bleiben.
Der Schlüssel wird an der Vertiefung unter dem Bart aufgesprengt.
Es ist -extrem wichtig!- dass die Gummimembran 100% sitzt bevor der Gehäusedeckel wieder aufgeclippt wird.
Wenn du den Gummi einklemmst wird der nie wieder so wie er vorher war.
Wer nur einen Schlüssel hat soll bitte unbedingt die WFS abschalten, das geht beim Twingo mit C3G Motor supereasy und schnell
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen