10.08.2016, 18:15
(10.08.2016, 16:43)TwinManu schrieb: Ich hab mich in verschiedenen Foren angemeldet um da Fragen zu stellen und habe auf Hilfen gehofft, Die habe ich teilweise auch gefunden. Muss allerdings sagen das es genauso viel schlechte Dinge zu berichten gibt. Jeder sollte sich vor Augen führen, das die Voraussetzungen um an Autos zu schrauben ganz unterschiedlich sind. Die Antworten die ich und auch andere vor allem Junge Leute und Frauen sind schon ganz schön unverschämt.Sorry, aber das hat doch mit Männlein und Fraulein nix zu tun. In Zeiten wo jeder meint alles selbst machen zu müssen weil man lieber n neues Smartfon oder ne Designerjeans kauft anstatt ein bissle Wartung ins Auto zu investieren ist es halt durchaus schwer hier einen Mittelweg zu finden. Das Problem ist das man einfache Geschichten wie (als Beispiel):"Musst das Rad abbauen" schon die nächste Frage losgeht das man das passende Werkzeug nicht hat und wie man es dann macht...
Setzen manche Männer hier KFZ Meisterwissen voraus oder was?
Diese Typen,bei denen Frau sich eh fragt ob die auch noch was anderes machen als im Forum zu sein
Ich bin auch kein KFZ Mechaniker, aber der Mechaniker ist ein Ausbildungsberuf den man sich nicht mal eben durch lesen in einem Forum mal eben so nebenher beibringen kann. Das kann man ggf über Jahrzehnte nebenher durchaus machen. Aber nicht mit n bissle lesen in irgendeinem Forum. Und genau das ist das Problem. Den die Vorraussetzung um am Auto schrauben zu wollen MUSS halt gleich sein. Sonst wird es eben nix. Wens an einfachen Sachen happert dann ist es durchaus erfreulich das man das selbe Hobby teilt, aber auch ebenso zum davonlaufen. Vorallem bei Leute die einen gut gemeinten Rat sofort als "Weist ja eh alles besser" abtun.
Is jetzt nix persönliches, aber das hat nicht mit Frau oder nicht zu tun. Die Aussagen zum Thema Geld kann ich leider auch nicht unterstützen. Klaro ist es bei Renault teurer wie bei deinem Kumpel der wohl keinerlei Weiterbildung hat sonst würd er sich ja selbstständig machen, keine Rechnungen schreibt und auch sonst keine Gewährleistung gibt. Den würde er das alles machen wäre der sicherlich nicht weit weg von Renault Preisen. Ich finde dieses ewige gemeckere über die Preise schon sehr vermessen. Wen du nicht grad Arbeitslos bist dann nehm mal deinen Stundenlohn, verdoppeln ihn dann hast du grob die Kosten die dein Chef für dich zahlen muss, mischt noch einen 20% Faktor für sonstiges wie Gewährleistung oder das was du mal kaputt machst oben drauf, nimmst Gebäude Strom, Versicherungen noch mit einem Faktor X oben drauf und dann hast du nur die Kosten die "eh da sind". Da ist noch kein Cent Gewinn dabei. Und schon bist bei einem Stundenlohn von 50€ und mehr.
Und ja Renaulteile sind teuer. Und ja dein 13€ Sensor von ATP der kommt halt aus China und ist ziemlich fix Schrott. Da sollte man ggf sich auch mal durch den Kopf gehen lassen das wen das jeder macht auch der eigene Arbeitsplatz mal wegfällt da ja jeder nur noch China Zeugs kauft anstatt "Made in Germany".
Wiegesagt soll net bös gemeint sein, aber so einfach und Engstirnig wie du dir das machst ist es auf alle Fälle nicht.