Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Anlassertausch startet der Twingo nicht mehr.
#9
Zitat:Spannung an der 25 A Sicherung im Motorraum
= 11.54 V

LiveDiagnose zeigt keine Fehlermeldungen, die APP zeigt aber z.B. die Batteriespannung 11.7V Ruhestrom, beim Startvorgang mit Anlasser am Drehen 9.6V an.
Also scheint der Adapter ja Werte zu bekommen.

Ich mache mich jetzt dran und werde mich durch den Kabeldschungel-Testen und lesen, warum denn kein Zündfunke mehr entsteht.
Und wie man korrekt am Stecker "KABELSTRANG MOTOR C06,S06 - 108 ZÜNDSPULE D7F CHAUFO PREGPL" messen kann was da ankommt.

Gruß
TempUser
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Anlassertausch startet der Twingo nicht mehr. - von TempUser - 16.05.2016, 14:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 1.248 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 2.151 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 21.869 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 1.766 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 6.968 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZZTwingo1 NSW und NSL gehen nicht mehr! Stolle303 8 3.384 31.03.2023, 13:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  T1 2004 16v startet erst nach fehlerlöschung? [Gelöst] villus 28 10.205 07.03.2023, 16:37
Letzter Beitrag: cooldriver
  Fensterheber rechts geht plötzlich nicht mehr wodipo 23 8.479 16.02.2023, 07:06
Letzter Beitrag: Eleske

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste