24.03.2016, 13:08
(24.03.2016, 11:11)onkel-howdy schrieb: 1) Ja dein Denkansatz ist nicht grundsätzlich faslch. Kann man durchaus so machen mit den Kabeln
2) Jein...der Twingo hat eine bekackte Frequenzweiche. Diese besteht in der Regel (ich kenne jetzt nicht alle Lautsprecher die im Twingo verbaut sind) aus einem Kondensator. Das ist natürlich besser wie nix, aber immernoch ziemlicher Blödsinn. Darum baust die neue ein. Kannst dir anschauen wen die alten Teile ausbaust. Der Kondensator liegt dann quer am Anschlussterminal.
3) Die Frequenzweiche ist sehr "unsensibel".Ich kleb die immer mit Heisskleber an die Türpappe von hinten. Als Beispiel:
Wow sieht gut aus. Wenn die Frequenzweiche vom Twingo ein scheiß ist, kann ich doch auch einfach die Frequenzweiche austauschen und in die Position anbringen wo die alte war. (Der Kondensator den du meinst mit demr Frequenzweiche tauschen) Dann passts direkt mit den Kabeln. Ich muss jetzt noch Kleinigkeiten besorgen, um die Türabdeckung gut zu befestigen bzw zu kleben.


Boah vielen Dank vor allem tolle Bilder die ihr schickt.