01.03.2016, 18:58
hatte ebenfalls mit solchen mist zu tun, da ich viiiiel zeit hab' (rentner..) habe ich viele moeglichkeiten ausprobiert (bei einem alten toaster zb...) wenn es mit dem seitenschneider/kombizange nicht klappt, dann mit einem guten schraubenzieher, den ich zuvor mit feile entsprechend prepariert hate, eine "kerbe" in die schraube eingeschlagen hab' und mit hammer auf den schraubenzieher gedulddig geklopft habe, bis sich die "schraube" began zu drehen....
aber die methode vom ulli scheint die beste zu sein, vorausgesetzt, man hat alles was man dazu braucht..
aber die methode vom ulli scheint die beste zu sein, vorausgesetzt, man hat alles was man dazu braucht..
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS