19.09.2015, 00:17
ja, bin ich. allerdings.
Kann behaupten, dass er im Grenzbereich, der nun geschwindigkeitsmäßig ein gutes Stück höher liegt, immernoch gutmütig über die Vorderachse schiebt, teilweise - je nach Straßenbelag - auch über beide Achsen. (Fulda mit höherem Lastindex und 2,6/2,3 bar)
Nicken beim Beschleunigen und Verzögern ist fast nicht mehr vorhanden, ebenso wankt der Aufbau bei Kurvenfahrten merklich weniger.
Die Dämpfer haben sich bisher noch nicht durch Undichtigkeit gemeldet, trotz dessen, dass ich die Federn bei ~117.000Km gewechselt habe.
Hat sich für mich bei meinem Farhprofil gelohnt.
Mal schauen, wie's im Winter bei Glätte oder am 1. Mai ist, wenn's auf die Mosel- Weide hoch geht.
Hat sich inzwischen auf etwa -50mm gesetzt.
Kann behaupten, dass er im Grenzbereich, der nun geschwindigkeitsmäßig ein gutes Stück höher liegt, immernoch gutmütig über die Vorderachse schiebt, teilweise - je nach Straßenbelag - auch über beide Achsen. (Fulda mit höherem Lastindex und 2,6/2,3 bar)
Nicken beim Beschleunigen und Verzögern ist fast nicht mehr vorhanden, ebenso wankt der Aufbau bei Kurvenfahrten merklich weniger.
Die Dämpfer haben sich bisher noch nicht durch Undichtigkeit gemeldet, trotz dessen, dass ich die Federn bei ~117.000Km gewechselt habe.
Hat sich für mich bei meinem Farhprofil gelohnt.
Mal schauen, wie's im Winter bei Glätte oder am 1. Mai ist, wenn's auf die Mosel- Weide hoch geht.
Hat sich inzwischen auf etwa -50mm gesetzt.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
