Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wartungsfreie Batterie Füllen und Laden?
#6
Mittlerweile werden auch die fabrikseitig vorhandenen Einfüller feste verschweißt.
Zum Glück.
Bitte nicht öffnen.
Bitte kein Wasser nachfüllen falls der Level zu gering ist sondern sich um eine neue Batterie kümmern.
Sollte die alte Batterie vor der Zeit aufgegeben haben unbedingt eine Lichtmaschinenkontrolle machen / durchführen lassen.
Dazu gehört die Überwachung der Spannung im Leerlauf und bei Belastung bis zu ca.70% des Nennstroms.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: bernief


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wartungsfreie Batterie Füllen und Laden? - von Broadcasttechniker - 17.08.2015, 11:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eingebaute Batterie bei Twingo 2 laden bzw. Erhaltungsladen Tom1506 7 3.053 18.05.2022, 11:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste