17.08.2015, 10:28
da mein rs ein sommerfahrzeug ist, steht die bateriepflege jedes jahr bei mir an da er ja am 10 bis ende 03 schläft
dazu baue ich ende oktober die batterie aus, und anfang märz lade ich auch eine wartungsfreie original batterie von renault, sag schon der name, da da nichts aufzufüllen ist /geht mit dem (geringsten ladestrom) an.
noch besser währe für mich natürlich ein ladegerät der neueren generation mit erhaltungsstrom, allerdings habe ich noch ein ällteres, und darum wird meine batterie mit styrodur über den winter , in einem gut belüfteten, frostfreien raum gelagert.
du kannst eine wartungsfreie battrie auch laden, aber nur mit geringem ladestrom, so mache ich es zumindest, aber wenn deine batterie fit ist, besteht ja kein grund dazu?
meine lade ich auch nur an, den rest macht dann die lima im eingebauten zustand, wenn der rs wieder auf die straße darf

dazu baue ich ende oktober die batterie aus, und anfang märz lade ich auch eine wartungsfreie original batterie von renault, sag schon der name, da da nichts aufzufüllen ist /geht mit dem (geringsten ladestrom) an.
noch besser währe für mich natürlich ein ladegerät der neueren generation mit erhaltungsstrom, allerdings habe ich noch ein ällteres, und darum wird meine batterie mit styrodur über den winter , in einem gut belüfteten, frostfreien raum gelagert.
du kannst eine wartungsfreie battrie auch laden, aber nur mit geringem ladestrom, so mache ich es zumindest, aber wenn deine batterie fit ist, besteht ja kein grund dazu?
meine lade ich auch nur an, den rest macht dann die lima im eingebauten zustand, wenn der rs wieder auf die straße darf

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
