Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wartungsfreie Batterie Füllen und Laden?
#1
ZTwingo2 
Halli Hallo,
ich habe heute meine Batterie die ja auch schon 5 Jahre auf dem Buckel hat begutachtet,es handelt sich um eine Originale
Batterie die in meinem Twingo beim Kauf drin war...mit einem Gugfenster drin..wenn alles OK ist sollte es grün sein.

So nun meine Frage ist aber kann man diese einfach so an ein Ladegerät zur Pflege angestöpfelt werden,sollte diese nicht auch mit Destiliertem Wasser oder Säure aufgefüllt werden,oder wenn leehr einfach eine neue kaufen und nichts machen?Denn so Wartungsfrei wie einem Vorgegaukelt wird sind die scheinbar garnicht hab ich mal irgendwo gelesen.

Wie macht ihr das so?Tips? Was sagen die Renault Mechaniker hier im Forum zu den Batterien?

Arewiderttschi Tschu und Adee
Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Wartungsfreie Batterie Füllen und Laden? - von Twingele - 17.08.2015, 09:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eingebaute Batterie bei Twingo 2 laden bzw. Erhaltungsladen Tom1506 7 3.039 18.05.2022, 11:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste