15.08.2015, 15:16
Ich hatte den Verkäufer positiv bewertet. Negative Bewertungen spare ich mir, da schreibe ich lieber nichts. Ausnahme war ein Betrüger, der die Ware reihenweise nicht geliefert und mich 500€ gekostet hat. Ebay hatte seinerzeit etwa ein Drittel des Schadens auf Kulanz erstattet. Die Beträge waren überwiesen worden, weil der Verkäufer darauf bestand. Bei Paypal hätte ich diese Probleme nicht gehabt.
Ich sehe die Sache mit dem Akku so, dass ich vorsätzlich in eine Falle gelockt wurde durch die Forderung LASSEN SIE DEN FALL GEÖFFNET. Der Verkäufer hat so die Negativpunkte (eBay intern) bei mir abgeladen, obwohl er die Sache vergeigt hat. Das ist grob unverschämt, auch wenn es mir nicht schadet, solange ich kein Verkäufer bei eBay bin.
Die internen Bewertungen spielen für die Verkäufer eine sehr wichtige Rolle. Du wirst nicht mehr oben gelistet, ein Powerseller-Status ist in Gefahr, du zahlst mehr Provision usw.
Ich sehe die Sache mit dem Akku so, dass ich vorsätzlich in eine Falle gelockt wurde durch die Forderung LASSEN SIE DEN FALL GEÖFFNET. Der Verkäufer hat so die Negativpunkte (eBay intern) bei mir abgeladen, obwohl er die Sache vergeigt hat. Das ist grob unverschämt, auch wenn es mir nicht schadet, solange ich kein Verkäufer bei eBay bin.
Die internen Bewertungen spielen für die Verkäufer eine sehr wichtige Rolle. Du wirst nicht mehr oben gelistet, ein Powerseller-Status ist in Gefahr, du zahlst mehr Provision usw.