Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbreiterung Heckschürze, ist das noch normal?
#4
Guten Morgen,
ich hab mir das alles nochmal genau angesehen und es sieht wirklich keine der Schrauben aus als wäre die "beschraubt" worden, auch sonst keinerlei Anzeichen das die Heckschürze mal abgenommen wurde.
Der Gedanke kam mir nur weil der Kennzeichenhalter vorn vom Autohaus stammt und der hinten von einem Lackierer ^^ nach Rücksprache mit der Vorbesitzerin hat sie den allerdings mal zerlegt und ein Verwandter arbeitet in diesem lackierbetrieb und hat ihr Ersatz besorgt! Klingt ja in Anbetracht der nicht vorhandenen Spuren seht plausibel...

Sieht das denn öfter mal so aus beim RS?
Im Anhang Fotos aktueller Inserate wo ich es nicht erkennen kann aber es aussieht als wäre es auch so.

Die noch wichtigere Frage: kann man das etwas "optimieren"?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verbreiterung Heckschürze, ist das noch normal? - von Adonay - 27.06.2015, 08:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sind das für Löcher? Ist das mal gerostet oder ist das normal? Holgerich 1 5.845 19.05.2022, 23:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1 Phase 3 wie Heckschürze abbauen? Thomas2030 7 12.712 22.10.2015, 15:50
Letzter Beitrag: Thomas2030
  felgen werden vorne heiß /warm, normal ? thorsten1967 12 39.853 25.04.2011, 13:10
Letzter Beitrag: thorsten1967
ZZTwingo1 Phase 1 Front- und Heckschürze klemmen BlueThunder 5 6.678 09.07.2010, 09:02
Letzter Beitrag: alphaknight

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste