Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06 von 2007, Lenkung läuft nicht zurück in Mittelstellung
#8
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die hilfreichen Informationen.
Die Reifendimension ist 165/60/14 Goodjear. Die Rückstellkräfte im Vergleich zu den 8 Jahre alten 155 ern sind nicht anders.

Allerdings wird deutlich das die Fehlerursache im Bereich Servo liegen könnte. Denn was Herbert schreibt ist ja genau das Thema. Servo Sicherung rein. TW steht, Lenkung im Stand leicht, ja spielend leicht rechts oder links "angedreht" Das Lenkrad schnellt beim loslassen selbsttätig in Mittelstellung, klar die Ela der Reifen. Sicherung raus nix da mit elastischen Reifen Du hast das Gefühl da hängt der Servomotor über die Kupplung an der Lenkung , als wenn die Kupplung nicht trennen würde.
Ich wiederhole mich leider noch mal, im Stand Sicherung rein spielend leichte Lenkung, sobald nur ein Tachoimpuls erzeugt wird ist die Lenkung um die Mittellage sehr schwergängig und praktisch keine Rückstellkräfte. Technisch sind alle relevanten Teile geprüft oder ausgetauscht, siehe oben (der Tw hat erst nachweislich 35T km drauf)
Wie muss der Servo denn funktionieren.
Habe verstanden, dass ein Kraftmomentsensor in wohl Abhängigkeit der Tachoimpulse den Motor über eine Kupplung momentabhängig kraftschlüssig macht.

Wenn das so ist, ist es doch egal, woher der Kraftimpuls kommt, vom Fahrer oder der Achsgeometrie. In beiden Fällen ist der Servo aktiv. Hab versuchsweise bei einem Clio auch die Sicherung gezogen.
Der hat dann im Fahrbetrieb auch kaum Rückstellkräfte, um die Mittellage, nur etwas weniger ausgeprägt.

Ich wiederhole mich ein zweites Mal, der TW hat mit Tachoimpulsen also fahrend, keinerlei Lenkservo mehr, trotz Lenkeingaben und Fahrwerksgeometriekräften.
Man hat das Gefühl die Lenkhilfe ist eingekuppelt, nur die Steuerung gibt keine Signale an den Motor, damit der rechts/links sonstwie läuft??

Hat jemand denn eine technische Beschreibung von dem Ding?
Es nützt ja wenig, wenn man den Aufwand treibt, den Servo mit Steuerbaugruppe tauscht und alles für die Katz.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, der hat einen Fehler in der Lenkung gemeldet. Nichtssagend.

? Sensorfehler
? Steuerbaugruppenfehler
? Seromotorfehler obwohl der im Stand tadellos geht.

Oder was sonst????

Jo
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: C06 von 2007, Lenkung läuft nicht zurüzu den verherigen ck in Mittelstellung - von roejo - 01.05.2015, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lenkung knarzt Weissnix 5 3.701 30.07.2024, 10:32
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
  Seltsames Rucken in der Lenkung - sporadisch mrairbrush 8 4.552 10.04.2024, 21:41
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Lenkung schwergängig und kein Geradeausrückstellung mrairbrush 4 3.791 10.11.2022, 06:41
Letzter Beitrag: handyfranky
  Lenkung quietscht? Richardt 2 2.925 15.12.2021, 21:34
Letzter Beitrag: TW2001
  Schlechtes Ansprechen der Lenkung, schlechte Rückstellkraft der Servolenkung ? wodipo 20 21.294 01.02.2020, 18:13
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Lenkung singt 9eor9 6 7.487 11.07.2017, 20:53
Letzter Beitrag: 9eor9
  Lenkung geht zeitweise nicht Ceddy91 18 15.165 12.05.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lenkung "hakt" beim Bremsen in der Kurve panman 12 15.440 11.03.2016, 11:05
Letzter Beitrag: panman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste