28.04.2015, 11:21
Vorsicht mit dem Wechsel der Sonde2.
Die springt erst recht spät an, und das ist so gewollt, in der Doku nachzulesen.
Die Werte die sich ergeben wenn man ins Standgas wechselt sind nicht auswertbar.
Es wäre schon interessant wie die genaue Diagnose lautet.
Am Besten Livediagnose machen.
Es gibt bei funktionierendem KAT keine großen Ausschläge, der Wert soll bei 600mV liegen und im Schiebebetrieb auf unter 200 sinken.
Die springt erst recht spät an, und das ist so gewollt, in der Doku nachzulesen.
Die Werte die sich ergeben wenn man ins Standgas wechselt sind nicht auswertbar.
Es wäre schon interessant wie die genaue Diagnose lautet.
Am Besten Livediagnose machen.
Es gibt bei funktionierendem KAT keine großen Ausschläge, der Wert soll bei 600mV liegen und im Schiebebetrieb auf unter 200 sinken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen