Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi an Twingo 1.2 bauj. 1999 Motorcode c:06 Tacho ausgefallen einer eine Idee?Geschwindigkeitsgeber ? wo? Ja? oder?
Danke für eure Antwort!!
MFG
Wenn der Tacho ausfällt dan ist auch die Lenkung Schwergängig brauche Hilfe da er muss im April zu Tüv!
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
ein neuer ist meines erachtens immer die bessere loesung...............

den alten kannst ausbauen, und versuchen zu reparieren, auf diese weise lernst ein bisschen mehr ueber dein gefaehrt....
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute,
auch ich möchte das Thema aufgreifen. Tacho hat sporadische Ausfälle. OK ,..Tachogeber kaputt. Und auch bei mir setzt dann die Servolenkung aus. Ich bekomme auch eine Meldung im Display. "das gelbe Lenkrad"!! Dann halte ich und starte den Wagen erneut und die Servolenkung funktioniert wieder aber die NULL Anzeige auf dem Tacho. Dann geht der Tacho wieder,...fällt wieder aus. das habe ich seit ein paar tagen. Seit heute fahre ich mit NAVI. Um zumindest keine Knolle wegen Geschwindigkeitsübertretung zu bekommen. Kann mir jemand erklären wie der Tachometer mit der Servolenkung zusammenhängt?
Vielen Dank
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ohne das genau zu wissen, könnte ich mir vorstellen, daß die servo geschwindigkeitsabhängig arbeitet, autobahn weniger, stadt eben mehr, das ist aber nur meine laienhafte vermutung der zusammenhänge.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.116
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Richtig, die Servolenkung ist geschwindigkeitsabhängig.
Ganz ohne Tachosignal fällt sie allerdings aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen