Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Twingo 1 und das OBD Rätsel
#13
Um den Thread abzuschliessen ein kurzer Bericht:

Inzwischen ist es gelungen auch mit dem Bosch Gerät alle Steuergeräte auszulesen. Das Problem lag an einem kaputten Stecker des Lesegerätes. Die Ursache für den Leistungsverlust und das aufleuchten der Motorlampe war der OT-Sensor. Hab ihn ausgebaut und gereinigt und zur Sicherheit einen neuen bestellt für den Fall das der alte entgültig den Geist aufgibt. Beim auslesen wurde auch die zweite Lambdasonde als defekt erkannt. Die hole ich mir bei Unifit für 39,-€.

War zum Glück nichts schlimmes und der Wagen schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V RIP 2001-20015
Twingo Bj. 2001 Initiale 16V
Klima, dunkle Lederausstattung, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer.
Updates: Zweistufige Sitzheizung Fahrersitz, Gewindefahrwerk mit 35/30mm,
Tiefbett Steffan 8J14 Felgen, 195/45/14 Reifen, Sebring Sportendtopf,
Pollenfilter, Clarion CD/USB/SD Radio m. Adapter, Osram Nightbreaker H4
u. H1, gecleante Heckklappe
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Mein Twingo 1 und das OBD Rätsel - von AnneT - 02.04.2015, 14:27
RE: Mein Twingo 1 und das OBD Rätsel - von AnneT - 28.04.2015, 09:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es ist mir ein Rätsel..... Rockmagix 5 3.069 04.09.2021, 09:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste