22.04.2015, 12:37
"scheckheftgepflegt"...ein 12 jahre alter twingo mit 160' km.. donnerwetter! wers glaubt.
da müssten ja dann die zwei ZR-wechsel 08 und 13 eingetragen sein
wenn nicht, dann vergiss das scheckheft.
letzte TÜV-berichte zeigen lassen und die aufgeführten mängel studieren.
die 75 PS twingo`s in dem alter haben oft probleme mit der (teueren) drosselklappe... achte auf runden motorlauf.
ansonsten würde die liste natürlich ewig lange.
unsaubere spaltmasse können auf unfall hinweisen.
frisch geputzer motor ist mir immer verdächtig.
kleinen spiegel und taschenlampe mitnehmen um gut unter's auto und z.b. auf bremsbeläge schauen zu können.
ausgiebig probefahren und auf alle möglichen geräusche achten, auch in kurven.
unbedingt nur mit zwei funktionierenden schlüsseln kaufen.
TÜV neu wird den kaufpreis unverhältnismässig erhöhen. was soll er überhaupt kosten? eher < € 1000.-
lg - manfred
da müssten ja dann die zwei ZR-wechsel 08 und 13 eingetragen sein

wenn nicht, dann vergiss das scheckheft.
letzte TÜV-berichte zeigen lassen und die aufgeführten mängel studieren.
die 75 PS twingo`s in dem alter haben oft probleme mit der (teueren) drosselklappe... achte auf runden motorlauf.
ansonsten würde die liste natürlich ewig lange.
unsaubere spaltmasse können auf unfall hinweisen.
frisch geputzer motor ist mir immer verdächtig.
kleinen spiegel und taschenlampe mitnehmen um gut unter's auto und z.b. auf bremsbeläge schauen zu können.
ausgiebig probefahren und auf alle möglichen geräusche achten, auch in kurven.
unbedingt nur mit zwei funktionierenden schlüsseln kaufen.
TÜV neu wird den kaufpreis unverhältnismässig erhöhen. was soll er überhaupt kosten? eher < € 1000.-
lg - manfred