Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift spinnt im Winter?!
#19
(09.03.2014, 18:36)stesieg schrieb: Also kann man schon sagen - spinnt das Quickshift einfach den Druckspeicher wechseln und alles ist wieder ok.


Ich bitte um Aufklärung ))

bei mir das selbe Problem, bei Kälte spring die Automatik auf "N" über. Den hier gemeinten Druckspeicher glaube ich zu wissen: Eine runde Kugel aus Metall. So wie ich verstanden habe, darin herrscht ein Druck von ca. 30 bar. So wie ich verstanden habe, kann ich einen Druckspeicher kaufen, darin ist Druck bereits vorhanden. Ich brauche also nur den alten Druckspeicher abzuschrauben und den neuen rein zu drehen. Liege ich richtig?

Was ich nicht verstehe: Bis jetzt las ich, per Diagnosegerät den Druck ablassen.

Ich frage mal so: Besteht Unfallgefahr, wenn ich den alten Druckspeicher abschraube? Ist es richtig, den alten raus, den neuen rein und der Motor läuft, die Gangschaltung klappt?

dankend für Antwort.

(09.03.2014, 18:36)stesieg schrieb: Also kann man schon sagen - spinnt das Quickshift einfach den Druckspeicher wechseln und alles ist wieder ok.


Ich bitte um Aufklärung ))

bei mir das selbe Problem, bei Kälte spring die Automatik auf "N" über. Den hier gemeinten Druckspeicher glaube ich zu wissen: Eine runde Kugel aus Metall. So wie ich verstanden habe, darin herrscht ein Druck von ca. 30 bar. So wie ich verstanden habe, kann ich einen Druckspeicher kaufen, darin ist Druck bereits vorhanden. Ich brauche also nur den alten Druckspeicher abzuschrauben und den neuen rein zu drehen. Liege ich richtig?

Was ich nicht verstehe: Bis jetzt las ich, per Computer den Druck ablassen.

Ich frage mal so: Besteht Unfallgefahr, wenn ich den alten Druckspeicher abschraube? Ist es richtig, den alten raus, den neuen rein und der Motor läuft, die Gangschaltung klappt?

dankend für Antwort.

Nachtrag: Der Druck muss auf jeden Fall aus dem Druckspeicher raus undzwar per Befehl über Diagnosegerät. Will das richtige Diagnosegerät kaufen, welches bei Twingo 1 funktioniert. Wäre dankbar wenn ihr mir einen Modellnamen nennen könntet oder Link sendet. Bei dem Twingo handelt es sich um Baujahr 2001, 3004/129 (75 PS automatik).
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 11.12.2013, 08:42
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 11.12.2013, 12:43
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 03.02.2014, 09:54
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 03.02.2014, 12:53
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 03.02.2014, 13:04
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 03.02.2014, 13:13
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von stesieg - 03.02.2014, 15:45
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 03.02.2014, 18:46
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von stesieg - 03.02.2014, 20:26
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 03.02.2014, 19:00
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 05.03.2014, 20:54
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von stesieg - 09.03.2014, 18:36
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von marko.70806 - 05.04.2015, 19:00
RE: Quickshift spinnt im Winter?! - von Kryo - 06.04.2015, 13:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 twingo läuft im winter super wenns wärmer wird springt er schlecht an BJ.2003 morgie1108 3 5.314 02.03.2015, 16:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Quickshift spinnt und auch die Servo mackt Mannerschnitte76 10 21.467 09.10.2013, 17:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  springt nicht an im Winter martinexe 8 11.242 17.01.2010, 12:56
Letzter Beitrag: martinexe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste