14.03.2015, 17:28
laut Schaltplan vom ABS gibts da nur einen 6poligen STecker - mit dem werden alle Raddrehzahlsensoren bis auf den vorne rechts angeschlossen. auf der einen Seite gehen also 3 Kabel zu jeweils einem Radsensor, die andre Seite geht an den Hauptstecker vom Steuergerät.
dieses grünspanig-nasse macht bei den eher kleinen Spannungen der Raddrehzahlgeber mit Sicherheit Probleme.
was mir auch auffällt: es sieht so aus, als ob die Rückseite des Steckers, da wo die Kabel reingehen, ohne Dichtungen ist - sieht man ganz deutlich im Unterschied zu dem 12poligen Blockstecker daneben, wo jede Kabeleinführung abgedichtet ist.
Außerdem fehlt die Lasche, wo die kleine Nase des Gegensteckers einrastet.
mein Tip: besorg dir vom www.conrad.de einen kompletten Satz AMP-Superseal 6polig mit allen Dichtungen und Pins und erneuere den Stecker.
als kurzfristige Abhilfe würde ich einfach die passenden Kabel miteinender verlöten, Schrumpfschlauch drüber und das Ganze dann mit selbstabdichtendem Isolierband zuwickeln.
dieses grünspanig-nasse macht bei den eher kleinen Spannungen der Raddrehzahlgeber mit Sicherheit Probleme.
was mir auch auffällt: es sieht so aus, als ob die Rückseite des Steckers, da wo die Kabel reingehen, ohne Dichtungen ist - sieht man ganz deutlich im Unterschied zu dem 12poligen Blockstecker daneben, wo jede Kabeleinführung abgedichtet ist.
Außerdem fehlt die Lasche, wo die kleine Nase des Gegensteckers einrastet.
mein Tip: besorg dir vom www.conrad.de einen kompletten Satz AMP-Superseal 6polig mit allen Dichtungen und Pins und erneuere den Stecker.
als kurzfristige Abhilfe würde ich einfach die passenden Kabel miteinender verlöten, Schrumpfschlauch drüber und das Ganze dann mit selbstabdichtendem Isolierband zuwickeln.
tschüss,
Harald_K
Harald_K